Kulinarische
Stadtführungen als Geschenkgutschein.
Weihnachten steht vor der Tür. Suchen Sie noch eine Geschenkidee? Hier werden Sie fündig: Ein Geschenkgutschein für den Genussmarathon ist eine beliebte Stadttour, die auf Familienfeiern, für Paar, Freunde und KollegInnen ein begeisternde Geschenkidee nicht – nur zur Weihnachtszeit – darstellt.
Geschenkgutschein für kulinarische Stadtführung als beliebtes Weihnachtsgeschenk
Die Feiertage stehen vor der Tür und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk ist in vollem Gange. Doch warum entscheiden Sie sich nicht für etwas Außergewöhnliches, das Ihren Lieben ein unvergessliches Erlebnis bietet? Ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung ist eine fantastische Geschenkidee, die sicherlich Begeisterung auslösen wird.
Kulinarische Stadtführungen
Zufriedene Kunden

Kulinarische Stadtrallyes
Immer ein Genussevent.
Entdecke spannende Restaurants und Food Spots auf Deiner Tour durch die Stadt.
Ob alleine oder als Gruppe. Für Paare oder als exklusive Tour für Familien, Junggesellenabschied, Vereine und Firmenevents.

Der Genussmarathon
ist eine kulinarische Sta(d)ttführung in 2 Varianten:
Variante1
„Taste the City! Eat the World!“ beim Snack-Hopping
Du absolvierst den Genussmarathon mit 1 Gruppe und checkt gemeinsam in 6 Genussstationen ein:
Wie ein Pub-Crawl – nur durch Restaurants. Geniesse ein dezentralisiertes Menu in unterschiedlichen Restaurants der Stadt und lerne die kulinarische Vielfalt anhand diverser Snacks kennen.
Bis zu 6 Stationen entlang einer Route.
Schlendere entlang der Sehenswürdigkeiten und snacke in den kulinarischen Highlights der City. Lerne auf der Rallye und an jeder Station neue Leute kennen und habe eine gute Zeit.

Variante2
Outdoor Escape Game und am Ziel 3-Gang-Menu inkl. Getränke
Battle Royal als Wettkampf in Teams mit interaktiven Spezialeffekten:
Die Arena und die Postionen der anderen Teams in Echtzeit. Interaktive Effekte wie „Einfrieren“, „Bombe“ und „Teleport“. Der letzte Wegpunkt ist das Restaurant.
Erst Rallye; Dann 3-Gang Menu + 3 Getränke inklusive:
Kein Restaurant-Hopping: „Erst rennen, dann schlemmen!“ heißt die Devise. Am Ziel geniesst Du in aller Ruhe ein 3-Gänge-Menu 🍲 🍽️ 🍮 + je 3 Getränke 🥂 🍻🍷 nach Wahl.

Kulinarische Stadtführung
Auf die Plätze. Fertig? Los!

Ganz nach Ihren Wünschen
Ihr Startpunkt (Hotel, Büro), Ihr Logo, Ihr Design, Ihre Startzeit, Ihre Fragen – alles auf Wunsch. Denn es ist Ihr Spiel.

Jagen & Sammeln
Die kulinarische Reise beginnt mit einer kurzen Einführung in die App. Dann startet die Punktejagd durch das Spielfeld.

Beine, Kopf & Bauch
An den Wegpunkten lösen Teams Aufgaben oder – je nach Spiel – sammeln Hinweise. So erfahren sie das Codewort.

Genuss hoch 3
Im Restaurant geniesst das Team da Menu aus Vorspeise, Hauptspeise und Dessert und 3 Getränke pro Person.
Teamevent buchen
Flexibel als Gutschein schenken

Einfache & sichere Buchung
Jetzt Wunschtermin anfragen und Infopaket erhalten.

An nahezu jedem Ort möglich
Die Welt als Spielwiese: Gerne nach ihren Wünschen!

Termine nach Verfügbarkeit
Wir geben Ihnen Ruck-Zuck Rückmeldung zur Anfrage.

Vielseitige Entdecker Editionen
Viele Missionen und Themen. Auf Wunsch individuell.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir

Bequem per Kreditkarte zahlen
Überweisung nach Rechnung
Einfach mit PayPal bestellen
Auf Wunsch PO-Nummer etc.

Kulinarische Stadt-Rallyes
An jedem Ort. Für jedes Event als Gutschein.
8154+
Spiele
2052+
Städte
230+
Missionen
25214+
SpielerInnen
Jetzt für den Newsletter anmelden
Sie erhalten maximal alle 8 Wochen Infos zu saisonalen Veranstaltungen
Häufige Fragen zum Genussmarathon als Geschenkgutschein:
Eine kulinarische Stadtführung ist eine einzigartige Art, die Stadt zu erkunden und ihre kulturellen und kulinarischen Highlights zu entdecken. Während einer solchen Tour werden Teilnehmer durch verschiedene Stadtviertel geführt und haben die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und die Geschichte hinter den Gerichten kennenzulernen.
Die kulinarische Stadtführung bietet nicht nur die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden, sondern auch ihre kulinarischen Schätze zu entdecken. Jedes Viertel hat seine eigenen kulinarischen Traditionen und Spezialitäten, die es zu entdecken gilt. Von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen gibt es eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen zu entdecken.
Die Tour beginnt in der Altstadt, wo die Teilnehmer die Möglichkeit haben, lokale Delikatessen wie Bratwurst und Sauerkraut zu probieren. Während sie durch die engen Gassen schlendern, erfahren sie mehr über die Geschichte der Stadt und wie sich die kulinarische Szene im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Die Rolle der Kultur und Geschichte in kulinarischen Stadtführungen
Bei einer kulinarischen Stadtführung geht es nicht nur ums Essen, sondern auch darum, die Kultur und Geschichte einer Stadt besser zu verstehen. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte und ist eng mit den Traditionen und Bräuchen der Region verbunden. Während der Tour erfahren die Teilnehmer interessante Fakten und Anekdoten über die kulinarische Geschichte der Stadt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt einer kulinarischen Stadtführung ist die Begegnung mit den Menschen, die hinter den Gerichten stehen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den lokalen Köchen und Produzenten zu sprechen und mehr über ihre Leidenschaft für die kulinarische Welt zu erfahren. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, einen tieferen Einblick in die lokale Kultur und die Menschen, die sie prägen, zu gewinnen.
Die kulinarische Stadtführung führt die Teilnehmer auch zu verschiedenen historischen Stätten, die eng mit der kulinarischen Geschichte der Stadt verbunden sind. Von alten Marktplätzen bis hin zu historischen Restaurants gibt es viele Orte zu entdecken, die einen Einblick in die Vergangenheit und die Entwicklung der kulinarischen Szene geben.
Die Vielfalt der kulinarischen Erlebnisse
Eine kulinarische Stadtführung bietet eine faszinierende Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Aromen. Von exotischen Gewürzen bis hin zu regionalen Köstlichkeiten gibt es für jeden Gaumen etwas zu entdecken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, neue Geschmackserlebnisse zu erleben und ihre kulinarischen Horizonte zu erweitern.
Während der Tour werden die Teilnehmer zu verschiedenen Restaurants und Imbissen geführt, die für ihre einzigartigen Gerichte bekannt sind. Von der traditionellen deutschen Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es eine große Auswahl an kulinarischen Erlebnissen zu entdecken.
Ein Highlight der kulinarischen Stadtführung ist der Besuch des örtlichen Bauernmarkts, wo die Teilnehmer frische Produkte direkt von den Bauern kaufen können. Hier können sie lokale Zutaten und Produkte entdecken und mehr über die Bedeutung von regionalen Produkten für die kulinarische Szene erfahren.
Die kulinarische Stadtführung bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Weine und Biere der Region zu probieren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, lokale Brauereien und Weinkeller zu besuchen und mehr über die Herstellung und Geschichte dieser Getränke zu erfahren.
Ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung ist weit mehr als nur ein einfaches Geschenk. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt und sowohl kulinarische Genüsse als auch kulturelle Entdeckungen bietet.
Ein einzigartiges Geschenkerlebnis
Die Teilnahme an einer kulinarischen Stadtführung ist eine einzigartige Erfahrung, die weit über ein normales Abendessen hinausgeht. Die Beschenkten haben die Möglichkeit, neue Restaurants und Cafés zu entdecken, lokale Spezialitäten zu probieren und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Es ist ein Erlebnis, das Abenteuer und Genuss miteinander verbindet.
Während der Stadtführung werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Guide begleitet, der nicht nur die besten kulinarischen Hotspots kennt, sondern auch interessante Geschichten und Anekdoten über die Stadt und ihre kulinarische Geschichte erzählt. So wird das Erlebnis zu einer unterhaltsamen und lehrreichen Reise durch die Stadt.
Die Freude am Entdecken neuer Geschmacksrichtungen
Ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung ermöglicht es den Beschenkten, ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Von exotischen Gewürzen bis hin zu regionalen Spezialitäten gibt es unzählige Möglichkeiten, den Gaumen zu überraschen und zu begeistern.
Während der Stadtführung werden die Teilnehmer verschiedene Gerichte und Getränke probieren, die typisch für die Region sind. Sie werden die Vielfalt der lokalen Küche kennenlernen und erfahren, wie sich die kulinarische Tradition im Laufe der Zeit entwickelt hat. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Darüber hinaus haben die Beschenkten die Möglichkeit, mit den Köchen und Gastronomen in Kontakt zu treten und mehr über die Zubereitung der Gerichte und die Auswahl der Zutaten zu erfahren. Dies verleiht dem Erlebnis eine persönliche Note und ermöglicht es den Teilnehmern, einen Einblick in die lokale Esskultur zu erhalten.
Die Auswahl einer kulinarischen Stadtführung kann eine spannende Aufgabe sein, aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie die perfekte Tour für den Beschenkten auswählen.
Berücksichtigung der Vorlieben des Beschenkten
Je besser Sie den Geschmack und die Vorlieben des Beschenkten kennen, desto besser können Sie eine passende kulinarische Stadtführung auswählen. Achten Sie auf spezielle Diätanforderungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten und wählen Sie eine Tour, die eine breite Palette von Gerichten und Optionen bietet.
Die Bedeutung der Stadt in der kulinarischen Welt
Jede Stadt hat ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten und Traditionen. Bei der Auswahl einer kulinarischen Stadtführung ist es wichtig, die Bedeutung der Stadt in der kulinarischen Welt zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass die Tour authentische lokale Gerichte und einzigartige kulinarische Erfahrungen bietet.
Wenn Sie beispielsweise eine kulinarische Stadtführung in Paris suchen, sollten Sie die berühmte französische Küche und ihre ikonischen Gerichte wie Croissants, Escargots und Coq au Vin nicht verpassen. Eine gute Tour wird Ihnen die Möglichkeit bieten, diese köstlichen Speisen zu probieren und mehr über ihre Geschichte und Zubereitung zu erfahren.
Wenn Sie sich für eine kulinarische Stadtführung in Tokio entscheiden, werden Sie mit Sicherheit von der Vielfalt der japanischen Küche beeindruckt sein. Von Sushi und Ramen bis hin zu Tempura und Okonomiyaki gibt es eine Fülle von Gerichten, die Sie probieren können. Eine erstklassige Tour wird Ihnen die besten Restaurants und Straßenstände zeigen, an denen Sie diese Köstlichkeiten genießen können.
Es ist auch wichtig, die Jahreszeit zu berücksichtigen, wenn Sie eine kulinarische Stadtführung auswählen. In einigen Städten gibt es saisonale Spezialitäten, die Sie nur zu bestimmten Zeiten des Jahres probieren können. Zum Beispiel sind frische Meeresfrüchte im Sommer an der Küste besonders beliebt, während im Herbst herzhafte Gerichte mit Kürbis und Pilzen im Mittelpunkt stehen.
Bei der Auswahl einer kulinarischen Stadtführung sollten Sie auch die Atmosphäre und das Ambiente der Stadt berücksichtigen. Möchten Sie lieber durch belebte Märkte schlendern und lokale Köstlichkeiten probieren oder in gehobenen Restaurants speisen? Jede Stadt bietet eine einzigartige kulinarische Erfahrung, und es ist wichtig, dass die Tour Ihren Vorlieben und Erwartungen entspricht.
Letztendlich ist es wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um verschiedene Optionen zu vergleichen und Bewertungen von anderen Reisenden zu lesen. Eine gute kulinarische Stadtführung wird nicht nur köstliche Speisen bieten, sondern auch interessante Informationen über die Geschichte, Kultur und Traditionen der Stadt vermitteln.
Dank moderner Technologie ist der Kauf eines Geschenkgutscheins für eine kulinarische Stadtführung einfacher denn je.
Online-Kauf von Geschenkgutscheinen
Viele Unternehmen bieten die Möglichkeit, Geschenkgutscheine online zu kaufen. Besuchen Sie die Website des Anbieters und wählen Sie den gewünschten Gutschein aus. Geben Sie die Kontaktdaten des Beschenkten ein und bezahlen Sie sicher und bequem online. Der Gutschein wird dann per E-Mail oder Post verschickt.
Tipps für den Kauf des perfekten Geschenkgutscheins
Bevor Sie den Geschenkgutschein kaufen, lesen Sie Bewertungen anderer Teilnehmer und informieren Sie sich über die angebotenen Touren. Achten Sie auf die Dauer der Tour, die Anzahl der Stopps und die enthaltenen Leistungen. So können Sie sicherstellen, dass der Geschenkgutschein genau das bietet, was der Beschenkte sich wünscht.
Hierbei handelt es sich um eine GPS geführte Rallye. Das Spielprinzip entspricht Battle Royale, bekannt aus Fortnite: Wegpunkte liegen in einem kleiner werdenden Spielfeld. Für die Lösung der Aufgaben an den Wegpunkten gibt es Credits.
Die Credits können eingesetzt werden, um sich einen Vorteil zu verschaffen, oder Gegner zu benachteiligen. Hierzu kommen Spezialeffekte zum Einsatz. Ein Countdown läuft rückwärts. Die Position der Wegpunkte und der anderen Teams ist im Spielfeld sichtbar. Um das Spielfeld ist ein Ring. Dieser Ring wird immer kleiner. Das Verlassen des Rings gibt alle 5 Sekunden Punktabzug. Gewinner ist, wer am Ende des Spiels die meisten Punkte hat. Die Aufgaben und Fragen an den Wegpunkten des Genussmarathons beziehen sich auf Fine-Dining, Knigge und Wein. Wir halten aber zahlreiche Missionen bereit.
Nach Erreichung aller Wegpunkte oder nach Ablauf der Zeit wird das Zielrestaurant im Spielfeld eingeblendet.
Ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung ist nicht nur ein tolles Weihnachtsgeschenk, sondern auch ein Symbol für gemeinsame Erlebnisse und kostbare Momente.
Die Magie des Schenkens zu Weihnachten
Zu Weihnachten geht es nicht nur um materielle Geschenke, sondern vor allem um die Freude am Schenken und um die Zeit, die wir mit unseren Lieben verbringen. Ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung ist ein besonderes Geschenk, das die Vorfreude auf ein gemeinsames Erlebnis weckt und den Zusammenhalt stärkt.
Kulinarische Stadtführungen als Symbol für gemeinsame Erlebnisse
Kulinarische Stadtführungen bringen Menschen zusammen und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Indem Sie einen Geschenkgutschein für eine solche Tour verschenken, zeigen Sie Ihren Lieben, wie wichtig Ihnen gemeinsame Erlebnisse und kostbare Momente sind. Es ist ein Geschenk, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz berührt.
Wenn Sie nach einem einfachen und dennoch einzigartigen Geschenk suchen, dann ist ein Geschenkgutschein für eine kulinarische Stadtführung die perfekte Wahl. Mit der Eventagentur ZUSAMMENSPIEL, die über 20 Jahre Erfahrung in der Eventorganisation hat, können Sie sicher sein, dass Ihr Geschenk ein voller Erfolg wird. Schenken Sie Ihren Lieben ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis und lassen Sie sie die Stadt auf eine ganz besondere Weise entdecken.
Buchen Sie Ihr kulinarisches Abenteuer mit Genussmarathon Event
Verwandeln Sie Ihre Geschenkidee in ein aufregendes Teamevent mit dem Genussmarathon Event. Unsere kulinarischen Schnitzeljagden bieten eine perfekte Mischung aus Spiel, Spaß und Gaumenfreuden. Starten Sie direkt von Ihrem Hotel aus und entdecken Sie die Highlights der Stadtmitte, während Sie gemeinsam spannende Missionen lösen. Den krönenden Abschluss bildet ein exquisites Drei-Gänge-Menü inklusive drei Getränken in einem ausgewählten Restaurant. Ideal für Firmenveranstaltungen jeder Größe. Zögern Sie nicht und fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an, um ein unvergessliches Erlebnis zu schenken!